Lange Zeit mussten sich Eltern jedoch entscheiden, ob sie Wellnessurlaub oder Familienurlaub wollen. Einfache Familienhotels boten weder Therme noch sonstige Wellnessangebote. Umgekehrt war in vielen Wellness-Resorts Kindergeschrei nicht gern gehört. Unter den missbilligenden Blicken kinderloser Paare kann sich jedoch weder beim Essen noch am Hotelpool Wohlbefinden einstellen. Das hat sich zum Glück radikal geändert. Wellness mit Kindern in Deutschland ist nicht mehr ungewöhnlich.
Wellness mit Kindern: Wellnesshotels, die Kinder und Eltern lieben werden
Warum Wellness mit Kindern so gut tut
Ob für ein kurzes Wochenende zwischendurch oder für eine ganze Ferienwoche: Eine Auszeit gemeinsam mit den Liebsten bringt die Familie nach dem oft hektischen Alltag wieder zusammen. Die Eltern genießen es, sich in der Sauna aufzuwärmen, beim Yoga zu entspannen und die Muskeln bei einer Massage lockern zu lassen. Die Kinder haben Spaß im warmen Whirlpool und trainieren ihre Abwehrkräfte beim Wassertreten. Hotels mit Kinderbetreuung verschaffen den Eltern den nötigen Freiraum für die Zeit zu zweit und machen es auch Alleinreisenden mit Kindern möglich, mal ganz für sich zu sein.
Aber auch gemeinsam macht Wellness mit Kindern Spaß. In familienfreundlichen Wellnesshotels und Familienhotels mit Wellnessabteilung dürfen Kinder oft mit den Eltern in die Sauna. Und manche Hotels bieten nicht nur Wellness mit Kindern, sondern sogar Wellness für Kinder.
Aber Wellness ist so viel mehr als Sauna, Whirlpool und Massagen. Und gerade Wellness mit Kindern ist oft ganz einfach. Der Begriff Wellness setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen wellbeing, fitness und happiness – Wohlbefinden, Fitness und Glück. Die Theorie dahinter: Wer glücklich ist und sich bewegt, fühlt sich wohl und bleibt gesund. Ob die Gesundheits- und Wellness-Apostel der 70er Jahre dieses Rezept von den Kindern abgeschaut haben? Wellness mit Kindern klingt vor diesem Hintergrund jedenfalls lange nicht mehr so widersprüchlich wie in unserem herkömmlichen Verständnis von Wellness.
Wellness mit Kindern an der Nordsee
Mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer liegt das DJH Resort Neuharlingersiel etwa einen Kilometer vom Nordseestrand entfernt. Eine echte Eule lugt uns aus einem der alten Bäume auf dem weitläufigen Außengelände entgegen. Auf der Wiese hinter dem hoteleigenen Fußballplatz geht ein Fasan spazieren. Einem weiteren begegnen wir beim Nordic Walking Technik-Training in der intakten Natur der Wattenmeerküste, die als Weltnaturerbe der Unesco auf der gleichen Stufe wie der Grand Canyon steht.
Während mein Sohn im Kinderclub den Kettcar-Führerschein macht, genieße ich einen Milchkaffee ich auf der Terrasse des alten Friesenhauses, das in das Clubhotel integriert ist. Von dort wandert der Blick über einen Teich und das weite, platte Land bis zu einer echten alten Windmühle. Dass das DJH Resort zum Verband der Jugendherbergen gehört, merkt man nur daran, dass es extrem familienfreundlich und unkompliziert ist.
DJH Resort Neuharlingersiel
Wellness mit Kindern an der Ostsee
Das Familienhotel der Travel Charme Gruppe im Kaiserbad Bansin auf Usedom ist bestens auf Wellness mit Kindern jeden Alters eingerichtet. Im Familienspa-Bereich des Vier-Sterne-Superior-Hauses lassen mein Sohn und ich uns bei einer Eltern-Kind-Massage gemeinsam verwöhnen. Während ich bei einer klassischen Rückenmassage entspanne, genießt mein Sohn seine duftende Schokoladenmassage. Danach ist er fit und ausgeruht, um den Panoramapool mehrfach zu durchschwimmen. Ich relaxe derweil im Jacuzzi. Von dort habe ich meinen Sohn und die Ostsee im Blick.
Den Nachmittag verbringt mein Sohn beim Basteln im großen Kinderclub. Ich spaziere zunächst am Ostseestrand entlang, bevor ich hinauf in den Küstenwald am Hochufer wandere. Ein alter Buchenmischwald reichert die Meeresluft hier mit besonders viel Sauerstoff an. Heilkraft hin oder her: Im Wald am Meer steigt die Stimmung automatisch, und das bei Groß und Klein rund ums Jahr. Wenn das Wasser zu kalt zum Baden ist, finden wir beim Strandspaziergang Muscheln, Steine und Entspannung.
Travel Charme Strandhotel Bansin
Wellness mit Kindern in Brandenburg
Der Brandenburgische Dichter Theodor Fontane nannte den Scharmützelsee das märkische Meer. Das lässt bereits ahnen, wie weit sich der See im Osten Brandenburgs ausdehnt. Wie schon Fontane im 19. Jahrhundert schätzen die Badegäste des Kurortes Bad Saarow auch heute noch die hügelige Wald- und Seenlandschaft. Doch finden sie heute zusätzlich eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur mit Wanderwegen, Spielplätzen, Restaurants und Kulturangeboten vor. Abwechslung für Familien bietet die große öffentliche Bad Saarow Therme. Dort ist die Kältekammer ein Highlight bei Wellness mit Kindern. In der weiteren Umgebung locken Freizeitparks und die Burg Storkow.
Familiärer als in der öffentlichen Therme geht es in der Badelandschaft des 2015 eröffneten a-ja Resort zu. Die drei Pools mit Rutsche und einer Familiensauna verlassen die Kids nur widerwillig. Eltern finden zum Entspannen einen hochgelobten Spabereich. Kosmetische Anwendungen bietet das integrierte Nivea-Haus.
aja Bad Saarow
Wellness mit Kindern im Harz
Mitten im Harz liegt am Rand der niedersächsischen Fachwerk-Kleinstadt Bad Sachsa das Fünf-Sterne-Wellnesshotel Romantischer Winkel. Als Familien-Wellnesshotel qualifiziert es sich nicht nur in den Sommerferien, wenn Kinder kostenlos übernachten und frühstücken und noch dazu ein eigenes Ferienprogramm auf sie wartet. Entspannung finden Familien im 3500 Quadratmeter großen Spa-Bereich in Saunen, (Whirl-)Pools und eigenem, preisgekrönten Wellness-Konzept. Auch Kinder werden mit Massagen und Gesichtsbehandlungen verwöhnt.
Die 80 Zimmer mit 140 Betten verteilen sich auf mehrere Gebäude, darunter auch eine alte Fachwerkvilla im regionalen Baustil.
Der sagenumwobene Harz liegt in der Mitte Deutschlands. Die Märchen der Gebrüder Grimm werden in der wilden, verwunschenen Berg- und Waldlandschaft mit Granitfelsen und Mooren lebendig. Auf dem Brocken tanzen in der Walpurgisnacht die Hexen. Familien mit kleinen Kindern fahren tagsüber mit der alten dampfenden Brockenbahn auf den höchsten Gipfel des Mittelgebirges. Besonders ursprünglich ist die Natur im länderübergreifenden Nationalpark Harz, weil große Teile davon im unzugänglichen früheren Grenzgebiet zwischen Ost- und Westdeutschland liegen.
Romantischer Winkel RoLigio® & Wellness Resort
Wellness mit Kindern in Westfalen
Kurz ist der Weg aus dem Thermenhotel mit 111 Zimmern in die riesige Westfalentherme. Sie bietet auch an Schlechtwettertagen reichlich Action und Entspannung für die ganze Familie. Wasserspaß bietet die 18.000 Quadratmeter große Badelandschaft mit verschiedenen Themenwelten drinnen wie draußen. Der Thermalbereich mit sechs Saunen, Dampfbad und Saunagarten erstreckt sich über drei Ebenen. Zusätzlich zu diesem Wellness-Angebot in der Westfalentherme bietet die Wellnessabteilung des Hotels Kosmetikbehandlungen und Ayurveda ebenso wie klassische medizinische Massagen.
Wer statt in eines der zahlreichen Poolbecken der Therme zur Abwechslung mal in Geschichte eintauchen will, kommt auf kurzem Weg zum Hermannsdenkmal. Es erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald zwischen Römern und Germanen. Bekannt ist der Teutoburger Wald aber auch für seine Naturdenkmäler, wie etwa die Externsteine.
Im Kurort Bad Lippspringe entspringt nicht nur das Flüsschen Lippe, sondern auch mehrere sulfathaltige Thermalwasserquellen. Manche werden schon seit fast 200 Jahren für Heilanwendungen genutzt. Einen hohen Erholungswert hat außerdem das Landesgartenschaugelände in der Kleinstadt und nicht zuletzt die Westfalentherme, an die das Vier-Sterne-Vitalhotel angeschlossen ist.
Vitalhotel
Wellness mit Kindern im Allgäu
Im Hotel Sonnenbichl bei Fischen im Allgäu begrüßt die Familie Scheuerl ihre großen und kleinen Gäste. Das Wellness-Highlight des familiengeführten Hotels ist das hoteleigene Vitaldörfle. Dazu gehören neben einem 2015 eröffneten Hallenbad mehrere urige Saunahütten. Das Spa bietet nicht nur Kosmetikbehandlungen, Moorpackungen und Aromabäder. Auch medizinische Kuren sind im Hotel möglich.
In der direkten Umgebung lädt die spektakuläre Berglandschaft der Allgäuer Alpen Groß und Klein zum Naturgenuss ein. Im Winter ist unter den zahlreichen Ski- und Rodelpisten sowie Loipen garantiert für jeden in der Familie das Passende dabei. Im Sommer locken Spaßbäder, Badeseen, Alm-Spielplätze und kindgerechte Wanderungen. Besonderen Spaß macht eine Familienwanderung durch einen der Tobel. Im erfrischenden Flusswasser kann die ganze Familie sich nach Kneipps Rezept Wassertreten – Wellness mit Kindern pur in der Natur! Und mit einer der vielen Seilbahnen sind selbst die bis zu 2000 Meter hohen Gipfelregionen problemlos auch für Familien erreichbar.