Ich wohne seit vielen Jahren in der Stadt und bekomme oft Besuch von Freunden, die nach einer preiswerten Unterkunft suchen. Hier findet Ihr meine Tipps für die besten Budgethotels und Hostels, allesamt in guter Lage, sodass Eure Sightseeing-Tour gleich vor der Haustüre beginnen kann.
Wien mit kleinem Budget: Günstige Hotels und Hostels für Euren Städtetrip
Günstig übernachten im minimalistisch gehaltenen Hotel nahe der Wiener Altstadt
Das Meininger Wien Downtown Franz bietet Euch alle Komforts und modernen Annehmlichkeiten eines Top-Hotels mit der entspannten und lässigen Atmosphäre eines Hostels – perfekt für müde Backpacker, die es sich nicht unbedingt in einem 12-Mann-Schlafsaal gemütlich machen möchten.
Der Gemeinschaftsraum punktet mit einer stylishen, voll ausgestatteten Küche, einem Billardtisch und einem einladenden Sitzbereich. Die Hotelsuiten sind im minimalistischen skandinavischen Stil gehalten, doch die typischen roten Akzente des Meiningers verleihen den Zimmern Wärme und Behaglichkeit.
MEININGER Hotel Wien Downtown Franz
Preiswertes Hotel in Wien für Kunstliebhaber
Im historischen Wiener MuseumsQuartier gelegen, bietet dieses moderne 4-Sterne-Boutiquehotel Luxus mit allem Drum und Dran– ohne jedoch überteuert zu sein. Wie der Name schon vermuten lässt, hat das ViennArt am Museumsquartier ein ausgeprägtes Interesse an moderner Kunst.
Durch seine praktische Lage neben dem Kunsthistorischem Museum ist dies das ideale Hotel für alle aufstrebenden Künstler, denn jedes Zimmer ist stilvoll mit Statement-Tapete und kräftigen Farben dekoriert.
Hotel Gilbert
Erschwingliches Vier-Sterne-Hotel im Zentrum von Wien
Das Mercure Grand Hotel Biedermeier mit seiner traditionellen Wiener Fassade und der klassisch dekorierten Innenausstattung ist perfekt für alle Urlauber mit geringerem Budget, die sich auch auf Reisen wie zu Hause fühlen wollen. Durch seine Lage in einer Alt-Wiener Biedermeierpassage versprüht es nicht nur an allen Ecken den lokalen Charme, sondern ist auch besonders ruhig.
Die traditionell gestalteten Doppelzimmer mit Wandvertäfelung bieten alles, was ein moderner Städtetourist sich wünscht.
Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien
Schickes Hotel für Kunstliebhaber im Wiener Zentrum
Der Wilhelmshof ist das ideale Hotel für alle Kunstliebhaber. Dieses schicke Designhotel ist eines der bestgehüteten Geheimnisse Wiens und gefällt nicht nur dem Auge, sondern auch dem Geldbeutel. Im Herzen des Wiener Stadtzentrums gelegen, wartet das stilvolle Hotel mit einer großen Auswahl an hübschen Zimmern auf.
Die charmanten „ARTelier“-Doppelzimmer sind individuell gestaltet und bieten ein thematisches Design mit einzigartigem Farbkonzept und ganz eigener Dekoration. Ob Ihr nun mit dem Rucksack unterwegs seid, die Familie mitbringt oder eine romantische Auszeit genießt – der familiengeführte Wilhelmshof bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Hotel Der Wilhelmshof
Elegant und dennoch günstig: 4-Sterne-Hotel in Wien mit Wellnessbereich
Im eleganten Wiener Viertel Josefstadt liegt das nicht minder elegante Fleming’s Deluxe Wien City. Dank seiner Lage – nur einen kurzen Fußmarsch vom Rathaus, dem österreichischen Parlament und der magischen Wiener Hofburg entfernt – bietet kaum ein anderes Hotel so viel Wiener Kultur direkt vor der Haustür.
Nach einem langen Tag voller Sightseeing könnt Ihr Euch darauf freuen, in Eurem gemütlichen, aber stilvollen Zimmer zu entspannen. Alle Zimmer sind mit einem komfortablen Doppelbett, weicher weißer Baumwollbettwäsche und einem schicken Badezimmer ausgestattet. Wenn Euch das noch nicht überzeugt hat – werft mal einen Blick in den großartigen Wellnessbereich!
Flemings Selection Hotel Wien-City
Familiär und günstig: Die erste Jugendherberge Wiens
Das 1968 eröffnete Ruthensteiner ist Wiens erstes Hostel – und staubt bis heute regelmäßig Preise ab. Ich mag besonders die familiäre Atmosphäre. Selbst wenn Ihr alleine reist, werdet Ihr Euch hier garantiert nie alleine fühlen. Das Personal kennt Wien wie seine Westentasche und steht Euch mit Rat und Tat zur Seite. Und abends werden beim gemütlichen Zusammensitzen an der Bar die Instrumente ausgepackt.
Im Sommer könnt Ihr in den hosteleigenen Gärten frühstücken und für abends gibt es einen Griller. Je nach Budget und Vorliebe könnt Ihr zwischen Privatzimmern und Schlafsälen wählen.
Hostel Ruthensteiner
Wiens Hipster-Hostel für Flashpacker und Shopping-Queens
Die Wombat’s-Kette ist inzwischen in halb Europa vertreten, doch in Wien fing alles an. Das Original Wombat’s City Hostel – The Lounge liegt nur wenige Gehminuten vom Westbahnhof entfernt. Die modernen Zimmer und das knallbunte Ambiente zielen auf Flashpacker ab, die günstig wohnen, aber trotzdem nicht auf ein stylishes Ambiente und einen gewissen Komfort verzichten wollen. In der riesigen Lobby gibt es Sofas zum ausruhen, Bücher, ein riesiges Bett (!) und sogar einen Popcorn-Automaten.
Wenn Ihr allein unterwegs seid und Kontakte knüpfen wollt, gönnt Euch unbedingt abends einen Drink an der Hostelbar.
Günstig schlafen direkt beim Wiener Naschmarkt
Der Naschmarkt ist einer meiner absoluten Lieblingsorte in Wien und nirgendwo könnt Ihr näher und günstiger übernachten als am zweiten Standort des Wombat’s Hostels. Gleich wie im Flaggschiff beim Westbahnhof wird auch im Wombat’s City Hostel Naschmarkt Hipster-Flair groß geschrieben. Die Zimmer und Gemeinschaftsräume sind modern, komfortabel, originell und bisweilen auch skurril. So gibt es in der Lobby – neben vielen gemütlichen Sitzmöbeln – eine knallrote englische Telefonzelle.
Das Wombat’s ist eine beliebte Anlaufstelle für Alleinreisende. Aber auch wenn Ihr mit Freunden oder der Familie kommt, werdet Ihr Euch hier wohlfühlen. Übernachten könnt Ihr in Privatzimmern oder – um Geld zu sparen – im Schlafsaal.
wombat's CITY Hostel Vienna Naschmarkt
Hostel mit Blick über ganz Wien zum Schnäppchenpreis
Im Palace Hostel lassen sich Städtetrip und Urlaub im Grünen perfekt miteinander verbinden. Die Herberge befindet sich an einem der beliebtesten Ausflugsziele Wiens, dem Wilhelminenberg, und dort liegt Euch beim Frühstück im Freien oder der abendlichen Flasche Wein die ganze Stadt zu Füßen. Das Palace zielt auf Wien-Besucher ab, die ihren Städtetrip ruhig angehen möchten – es ist somit auch für Familien gut geeignet.
Ihr habt die Wahl zwischen praktisch eingerichteten Zwei- und Vierbettzimmern. Highlights sind der Garten und die hosteleigene Sonnenterrasse.